|   
  |  |  
  Hier seht ihr meine fleißige Mitarbeiterin, eine Brother Inovis V3 Stickmaschine 
 
	
		
			| Sticken wollte ich schon lange, doch nur fertige Muster, die andere gemacht 
haben, nee das ist nicht Tatzy-Design. Ich entwerfe am PC eigene Muster, z.B. aus einem Foto ein Gesicht eines 
Eurasier, dann setzte ich es im Programm um,
 das ist nicht so einfach und erfordert viel viel Zeit und Gedult, aber das 
Ergebnis lohnt sich. Früher habe ich mit einer
 Singer Futura gezaubert, doch mittlerweile habe ich auf eine Brother gespart und 
mir den Traum erfüllen können.
 Ein Freund sagte letztens, ui ui sie hängt wieder an der Nadel ...
 |  
 
	
		
			|  | Als erstes brauchst Du ein gutes 
			kontrastreiches farbiges Bild, welches den zu stickenden Ausschnitt 
			gut zeigt (hier nicht ganz perfekt, aber eben sooo süß)
 |  
			|  | Dann wird das Bild langsam 
			herausgearbeitet, Hintergrund entfernt farblich ein wenig 
			nachgearbeitet, danach kommt es in das Stick Programm. Diese 
			Profi-Programme sind ganz schön exklusiv und müssen erstmal erlernt 
			werden. Wenn es dort dann umgesetzt ist, wird ein Probestick gemacht, um es 
			dann auf das entsprechende Textil zu sticken.
 |  
			|  | hier seht ihr die Brother bei der 
			Arbeit, dieses Bild erforderte viele Garnwechsel und sehr sehr lange 
			Zeit (über 4 Stunden) und du musst immer gut aufpassen, dass der 
			Stoff nicht "gefressen" wird, denn Stoff lebt ... du glaubst das 
			nicht? Dann komm mal vorbei ...
 |  
			|  | Hier seht ihr das fertige Bild und 
			einen Namen hat es auch noch bekommen |  
			|  | hier seht ihr die fertige Jacke |          
   |